
Das kürzlich verkündete Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eröffnet eine neue Perspektive für EU-Bürger: Erziehungszeiten im Ausland können nun die volle Erwerbsminderungsrente erhöhen, selbst wenn vorher keine Beiträge in die deutsche Rentenkasse eingezahlt wurden.

Ein Mann erleidet einen schweren Unfall auf dem Gelände einer Firma, bei der er inoffiziell als Probearbeiter tätig war. Obwohl kein formeller Arbeitsvertrag vorlag, entschied das Landessozialgericht, dass der Vorfall als Arbeitsunfall anzuerkennen sei.

Das Sozialgericht Mainz hat entschieden: Patienten müssen die Kosten für Einzelzimmer im Krankenhaus selbst tragen, unabhängig davon, ob die Unterbringung aus medizinischen Gründen erfolgt ist. Die Krankenkasse ist nicht dafür verantwortlich, so das Gerichtsurteil vom 07.02.2024 (Az. S 7 KR 526/20).

Ab dem 01.01.2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert worden. Diese Reform hat auch Auswirkungen auf das Erbrecht. Als Rechtsanwälte, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben, informieren wir Sie über die eingetretenen Änderungen und zeigen Ihnen, was Sie zukünftig beachten sollten.

Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr im Berufsleben stehen können. Im Folgenden wird erläutert, in welchen Fällen es empfehlenswert ist, die Hilfe eines Rechtsanwalts bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente in Anspruch zu nehmen.

Arbeitsunfälle sind alltäglich und können sich auch außerhalb des Arbeitsplatzes ereignen. Um Ihre finanziellen Belastungen zu minimieren, ist es wichtig, rechtliche Schritte einzuleiten. Hier können Sie sich detailliert informieren.

Ob Anerkennung oder Neufeststellung – als Kanzlei wissen wir, worauf Sie achten müssen. Ich kläre Sie über Besonderheiten des Widerspruchs- und Klageverfahrens bei Ablehnung auf und übernehme diese auf Wunsch gerne für Sie.

Schenkungsrückforderungen sind eine lästige Sache. Umso wichtiger, dass es rechtlich einwandfrei funktioniert. Ich kläre auf, worauf zu achten ist.