SGB VII – Auch (entgeldloses) Probearbeiten ist versichert

Ein Mann erleidet einen schweren Unfall auf dem Gelände einer Firma, bei der er inoffiziell als Probearbeiter tätig war. Obwohl kein formeller Arbeitsvertrag vorlag, entschied das Landessozialgericht, dass der Vorfall als Arbeitsunfall anzuerkennen sei.

Neues Betreuungsrecht

Ab dem 01.01.2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert worden. Diese Reform hat auch Auswirkungen auf das Erbrecht. Als Rechtsanwälte, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben, informieren wir Sie über die eingetretenen Änderungen und zeigen Ihnen, was Sie zukünftig beachten sollten.

Erwerbsminderungsrente

Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr im Berufsleben stehen können. Im Folgenden wird erläutert, in welchen Fällen es empfehlenswert ist, die Hilfe eines Rechtsanwalts bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente in Anspruch zu nehmen.

Arbeitsunfall

Arbeitsunfälle sind alltäglich und können sich auch außerhalb des Arbeitsplatzes ereignen. Um Ihre finanziellen Belastungen zu minimieren, ist es wichtig, rechtliche Schritte einzuleiten. Hier können Sie sich detailliert informieren.

Feststellung Grad der Behinderung (GdB)

Ob Anerkennung oder Neufeststellung – als Kanzlei wissen wir, worauf Sie achten müssen. Ich kläre Sie über Besonderheiten des Widerspruchs- und Klageverfahrens bei Ablehnung auf und übernehme diese auf Wunsch gerne für Sie.