Eheschließung per Videocall für unwirksam: Paar darf in Deutschland erneut heiraten

Der BGH hat entschieden: Eine in Utah durch Videocall geschlossene Ehe ist in Deutschland nicht rechtsgültig. Da die Erklärungen im Inland erfolgt sind, findet deutsches Recht Anwendung. Erfahren Sie mehr von mir als Ihrem Rechtsanwalt im Familienrecht.
Neues Namensrecht ab 1. Mai 2025: Mehr Freiheit für Familien bei der Namenswahl

Das neue Namensrecht 2025 bietet mehr Flexibilität für Familien. Ich berate Sie als Rechtsanwalt im Familienrecht zu Ehenamen, Geburtsnamen, internationalen Namensführungen und Namensänderungen gemäß der neuen Gesetzeslage. Hier erhalten Sie weitere Informationen!
Einvernehmliche Scheidung: Schnell, kostengünstig und ohne Rosenkrieg

Eine einvernehmliche Scheidung ermöglicht mir eine zügige, kostengünstige Trennung ohne Streitigkeiten. Bei Übereinstimmung genügt ein Rechtsanwalt, was mir Zeit und Kosten spart – für einen unkomplizierten Neuanfang ohne langwierige Konflikte. Hier erhalten Sie weitere Informationen!
Fehlender Sex in der Ehe – Kein Scheidungsgrund

Der EGMR entschied, dass fehlende sexuelle Intimität kein Scheidungsgrund ist. Ehepartner dürfen frei über Intimität entscheiden. Dieses Urteil beeinflusst künftige Scheidungsverfahren in Europa erheblich. Erfahren Sie hier mehr!
Elterngeld im Ausland – Rechtliche Beratung für internationale Familien

Der Anspruch auf Elterngeld bei Wohnsitz oder Aufenthalt im Ausland wirft rechtliche Fragen auf. Wer während des Bezugs ins Ausland zieht oder grenzüberschreitend arbeitet, steht vor komplexen Herausforderungen. Hier informieren!
Neue Düsseldorfer Tabelle 2025: Höhere Unterhaltsbeträge für Kinder

Übergriffige Auflagen: Kein Rauchverbot für Eltern durch das Familiengericht

Aufsichtspflicht der Eltern: Haftung für Kinder

Anspruch auf Herausgabe des Kinderreisepasses bei getrennten Eltern

BVerfG stärkt Rechte biologischer Väter
